Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 33v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item iij lb xv ß ist Zun Weinleüthen, alls der schlag
gemacht, verzehrt worden
Item xlij lb xvij ß von 215 clafter Othmar, dem
bestzer, auf dem graben zubesetzen
Item xxj lb iij ß iiij d von vier schlachtschwertern
von neüwem zufaszen unnd auszubutzen
Item vj lb x ß von musqueten gablen zemachen
Item xvj lb v ß von 65 rüemen, daran musqueten
gablen zehenckhen, zemachen
Item lxx lb geben dem zimmermeister unnd murer
zu Liestel von wegen desz weyers daselbst
unnd zu Rickhenbach et cetera
Item viij lb xij ß meister Hans Gernlern von 21
flöszen holtz auszzetheilen
Item iiij lb x ß von kanen am Hornweg unnd
Spalen bach auszzuraumen
Item xvij lb xj ß viij d geben umb 500 setzvisch
unnd von denselben von Waltighofen gehn
Aristorff unnd Ormalingen zefüehren
Item x lb den Thorwechtern under Steinen, Spalen
unnd Riehemer thor der wyden zehüeten
unnd hirtzen zefüeren
Item j lb vom Holee graben zehüeten
Item j lb von der tholen an Spalen zeraumen
Item j lb vom bach under Riehemer thor
herein zelaszen
Item viij lb den tottengräbern privaten gellt
Item ij lb dem stubenheitzer für ein
gippen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587
StABS Finanz H 143.1 , fol. 33v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1586 bis 24.6.1587
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1586, fol. 33v