Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 33r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item lxxxix lb xiij ß geben meister Georgen Spörlin,
unserer gnädiger herren küeffer, umb reiff,
dugen, bodenstückh, auch von den vaszen zu-
überbinden unnd von den weinen desz 86.
jars abzelaszen
Item jc xxv lb geben umb 1½ manwerch matten,
so zu Gybenach erkaufft unnd dem hausz
Augst umb jerlichen zinns zugeeignet worden
Item vj lb xv ß ist über den weinkauff unnd
dieselb zufertigen gangen
Item xxxv lb xiij ß iiij d von 428 clafter am
graben, so von Almschweiler herein gaht,
von jedem claffter ein batzen auszzewerffen
Item ij lb xj ß von 5 marckhsteinen im Brändweidlin
zusetzen
Item j lb x ß dem gricht ihenseit Rheins an ihr
zehrung zusteür
Item j lb x ß den nasenvischern auf der Birsz an ihr
zehrung zusteür
Item xx lb xj ß von 411 färt grüen von Sant Johans
thor auf den Neüwen weg zefüehren
Item iij lb von Hans Meltingers roszs, so er ehnet
gebirgs gehept, zuartznen
Item vj lb dem leüffer, so von gmeiner Eidtgnoszen
wegen zu fürstlicher durchlaucht von Saphoy gehn Thurin
gangen, für unserer gnädigen herren theil
Item xxv lb zalt dem schmid von Werr, so er
an zweyen roszen aufen stall verartzet
Item xx lb von den schieszreynen auf Sant Peters
platz von neüwen zemachen
Item xiiij lb viij ß iiij d ist, alls die weyer
zu Aristorf gevischet, verzehrt unnd sonst
auszgeben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587
StABS Finanz H 143.1 , fol. 33r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1586 bis 24.6.1587
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1586, fol. 33r