Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 26r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Den fleischschauwern zur statt xxiiij lb
Den fleischauwern ehnet
Rheins v lb
Dem zoller zu Kembs jar-
sold iiij lb
Dem zoller und gemeind
daselbsten zum guten jar j lb v ß
Den schreibern, wachtmeistern
unnd botten sampt andern für
ihre gwender jc xxviij lb v ß iiij d
Den wachtmeistern an ihre
liechter zu steür xix lb xiiij ß iiij d
Beiden lonherren jarsold xl lb
Dem obersten knecht thüren
gellt j lb v ß
Mehr ihme beszerung xij lb xij ß vj d
Dem zinszmeister jarsold xij lb
Den ladenherren, ihrem schreiber
unnd knecht jarsold xv lb
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587
StABS Finanz H 143.1 , fol. 26r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1586 bis 24.6.1587
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1586, fol. 26r