Jahrrechnung Stadt Basel 1585/1586, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item jc lxj lb j d umb höuw, strauw, sprüwer
unnd saltz in bede marstel
Item xxij lb xv ß umb 96 färt bauw in die reben
zu Mutentz sampt furlohn
Item xlij lb v ß ist über die reben zu Mutentz,
Benckhen, Leymen, Bettickhen zu bauwen
gangen
Item lxvij lb vij ß vj d von der schützenmatten,
auch den matten zu Mutentz unnd ehnet Rheins
zu meyen, höuwen, ämbden und wittern
Item ijc lxxxxix lb ij ß ij d auf der Wiesen
unnd Birsich verwuhrt
Item xx lb viij ß viij d dem banwarten für
thauwen
Item lxv lb vj ß dem zimerman unnd frieszen
von dem weyer zu Liestel widerumb
zeverbeszern
Item ijc lxiiij lb ij ß viij d geben von den zwen
wägen zwüschen Eschamer thor unnd Sant Jacob,
deszgleich vor Riehemer thor zeverbeszern
unnd mit 5534 färt grüen zeverschütten
von jeder ein schilling
Item xvij lb xiiij ß vj d umb setzling zum haag
auf der schützenmatten unnd vom selbigen,
wie auch von einem ehnet Rheins zesetzen,
deszgleich von der linden auf Sant Peters platz
wider in ehr zelegen
Item v lb ij ß ist in thauwen unnd seüberung
desz Egelsees aufgangen
Item j lb x ß den vischern in der Birsz
Item xv ß denen in der Ergeltzen
Item ij lb xiiij ß iiij d den müller herren für
zwey jar zuproben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1585/1586
StABS Finanz H 142.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1585 bis 25.6.1586
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1585/1586, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1585, fol. 32v