Jahrrechnung Stadt Basel 1585/1586, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item l lb xv ß geben umb 29 risen bappir
in die cantzlei, den risen per 21 batzen
Item x lb geben umb 9 grosz, 8 mittel unnd
35 klein hüt perment in die cantzlei
Item vij lb, thund 4 gold gulden, geben den vier
geschwornen frauwen zum guten jar
Item l lb geben dem vogt auf Varnspurg
beszerung seines ampts
Item xliij lb xij ß geben meister Daniel, dem steinmetzen,
für thauwen, so er in aufrichtung desz
neüwen bronnens beim spittal verdient,
deszgleichen für küt
Item iiijc lxxxxviij lb xj ß iij d geben umb
bruckh, leist und sonst allerhand nägel,
deszgleich umb weisz und schwartz sturtz-
blech unnd umb 56 centner isen in werch-
hof
Item xxv lb seind Zum Schlüszel, als meinem
neüwen herren burgermeister ihr ehrsame weisheit
geschenckht, nachzogen worden
Item xvj lb Ohnophrion Gürtler, dem stein-
metzen meister, für vier jarröckh anno et cetera 82,
83, 84 unnd 85 verfallen
Item xiiij lb ij ß iiij d geben Hans Stumppen,
dem rahtsknecht, für ein rockh zu
anfang seines diensts
Item iiij lb dem nachrichter für seinen jarrockh,
auf Wienachten anno et cetera 85 verfallen
Item xiiij lb ij ß iiij d geben meister Conrat Gott-
harten, dem obersten knecht, zu eingang
seines diensts für ein rockh
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1585/1586
StABS Finanz H 142.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1585 bis 25.6.1586
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1585/1586, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1585, fol. 31v