Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 8v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in rahtstraffen
Item x lb empfangen von Theodor Burckhard
Item x lb empfangen von Erhart Meier
Item x lb empfangen von Otmar n., dem bechken
Item x lb empfangen von Hannsz Briswerckh
Item x lb empfangen von Beat Hagenbach
Wegen dasz sie uf iren hochzeiten
dantzen laszen, rahtstraff
Item v lb empfangen von der zunfft Zun Kirsnern
Item v lb empfangen von der zunfft Zun Schnidern
Item v lb empfangen von der zunfft Zun Spinnwetern
Item v lb empfangen von der zunfft Zun Schmiden
Item v lb empfangen von der zunfft Zun Schumachern
Item v lb empfangen von der zunfft Zun Himel
Umb das sie uber das verbott
zwüschen der predig oben ürtinen
fürgohn laszen, rahtstraff
Item x ß empfangen von Johann Hogen-
stiner straff umb dasz er das wein-
umbgelt zu spot gelöszt hat
Item v lb empfangen von Martin von
Reinach wegen desz frevels, so er
im baschen dem wachtknecht be-
gangen, rahtstraff
Item x lb empfangen von Georg
Waldenmeier, dem wagner, und
Bernhart Durnisen, dem schmidt,
wegen desz Zum Rupff an einander
begangnen frevels, rahtstraff
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583
StABS Finanz H 139.1 , fol. 8v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1582 bis 29.6.1583
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1582, fol. 8v