Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 36r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item ix ß iiij d umb ein sib in die gibsmüli
Item x ß dem zimermeister von zweien
pfilerschuchen auszeziechen
Item ij lb v ß von der zeit uf der schüttzen-
matten zuverbeszern
Item ix lb umb 12 schneckhentritt
Item j lb von dem thürnli uf Spalen schwibogen
das zinn daran zuverlöten
Item j lb von einem doppelhockhen zefaszen
Item ij lb xv ß umb 8 neüw axen und
3 bückhel zumachen
Item v lb von 2 schefften zemachen an die neüw
gegoszen stückhlin
Item j lb x ß einer ehrsamen zunfft Zu Den Fischern
vom nasenfang in der Birsz an ir
zerung zu steür geben
Item xv ß inen vom nasenfang in der
Ergentz an ihr zerung zusteür geben
Item ij lb dem stubenheitzer für ein gippen
Item ij lb ihme für abholtz geben
Item ij lb von den vier schieszreinen uf Sant
Peters blatz zurenovieren
Item iiij ß von einem kolzüber zufechten
Item x ß den wechtern roszlohn
Item vij ß von der laternen an der
rahtstuben zuverbeszern
Item x lb dem rahtschreiber für hauszzinsz
Item ij lb xvj ß viij d ist uber den
landtag zu Siszach durch herren
Ludwig Meiern besucht gangen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583
StABS Finanz H 139.1 , fol. 36r
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1582 bis 29.6.1583
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1582, fol. 36r