Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 35r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgebenn
Item iiij lb dem bronmeinster für hauszzinsz
Item ij lb xviij ß den kaufhausz knechten
die glockhenspeisz in werckhoff
zefüeren
Item xij lb x ß umb 200 pfund bleüw
Item xvj lb x ß umb ein wand uf das
richthausz enet Reins
Item j lb xviij ß von leren faszen von
Mutzentz und vom wein von
Benckhen harin zefüeren
Item x lb umb 20 kerren mit leth zum
kalten bronnen am Steinen
Item iij lb viij ß ist an dem hausz zu Augst
verbauwen
Item ij lb xj ß für ein glutkarren und von
einem zuverbeszern
Item x ß umb 100 rebsteckhen zu Sandhürten
Item xiiij lb iij ß hat meister Marx Werden-
berg zu Lützel, als er das holtz
abgemeszen, verzert
Item iiij lb dem bronmeister für sein
jarrockh
Item x ß dem glockhenleüther für ein
par handtschuch
Item v lb umb zwo möschen scheiben zu dem
gattern under Sant Johanns thor
Item j lb xj ß viij d umb 10 ellen zwilch
und und seckh darusz zemachen
Item j lb viij ß von den kenlen im kauf-
hausz zuverbeszern
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583
StABS Finanz H 139.1 , fol. 35r
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1582 bis 29.6.1583
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1582, fol. 35r