Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 34v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item lxvij lb x ß Sebold Hoffman und Marx
Spörli von 6 neüwer stückhlenen
zegieszen, von jedem centner 5 lb 12 ß 6 d
Item xxix lb ij ß von den brenöffen
enet Reins und zwüschen den thoren
zuverbeszern
Item viij lb von einem neüwen bachoffen
gohn Augst zemachen
Item xvj lb von den zeiten uf dem richt-
hausz enet Rins und uf Spalen
schwibogen zemachen
Item xxiij lb x ß umb 24 grosz, 30 mittel
und 66 der kleinen dichelring
Item v ß umb grasz, so underm schützenhausz
uf dem blatz verstreüwt worden ist
Item xiij ß Hanns Abler für ein kufperen
kanal zemachen
Item ix lb dem gricht under sechs malen
an ir zerung zesteür
Item xij lb v ß zalt dem postmeister zu Sollen-
thurn roszlohn
Item vj lb desz herren ambaszadors dienern
geben
Item iij lb viij ß vj d umb ein neüw seil uf
Sant Martins thurn
Item vj lb v ß umb ein centner schwum
Item j lb v ß umb 4 fasz zum bixenbulfer
Item ij lb xvj ß ij d hat der weigerherr zu
Liestall verzert
Item vj lb ij ß iiij d hat meister Marx
Werdenberg im Lauffenthal verzert
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583
StABS Finanz H 139.1 , fol. 34v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1582 bis 29.6.1583
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1582, fol. 34v