Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckt unnd durch Gott
geben
Item xxij sonnen kronen geben königlicher majestät
zu Franckhreich tresauriern und denen,
so an der thüren gewartet, für
ehrung und trinckhelt, als sie die
pension zu Sollothurn erlegt handt,
thut xliiij lb
Item xij lb x ß geben den Würtembergischen
für verehrung und trinckhgelt, als
sie irs herren zinsz für anno et cetera 82 und 83
uff Micheli und Laurentii verfallen
gezinszt und erlegt handt
Item iiij lb Theodor Hertenstein von beiden
ritten Lauwis und Lugarus verehrt
Item iij lb xv ß geben dem landtvogt und
landtschreiber, auch dem statthalter
zu Reinfelden, für ehrung und trinckgelt
und von der quittung zeschreiben, als
sie das erbeinung gelt vo husz
Osterreich erlegt haben
Item v lb einem predicanten gegen dedicierung
eines büechlins
Item vij lb x ß herren Paulo Stroszer gegen den
dedicierten pratickhen verehrt
Item iij lb ij ß vj d geben dem landtvogt
und landtschreiber zu Baden für ehrung
und trinckgelt, auch von der quittung
zeschreiben, als sie das erbeinung gelt
vom husz Osterreich erlegt haben für jar 83
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583
StABS Finanz H 139.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1582 bis 29.6.1583
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1582, fol. 31v