Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 29r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Dem stattschreiber die freyheiten
auf dem platz zuläsen 0
Herren thumbprobst für
den zehenden auf der schützenmatten x ß
Dem banwarten ehnet Rheins
von unserer gnädigen herren holtz zehüeten 0
Der Rebleüt zunft von wegen
des gescheidts auf Martini 0
Der Weinleüth zunft fecht-
gellt j lb x ß
Der zunfft Zum Schlüszel die
durchgehenden güeter in der mesz
zebehalten 0
Den sinnschribern für ein Martins
ganns iij ß
Dem sinknecht für ein Oster-
lamb j lb
Dem gescheid auf die Ufart
umb den bann zuryten j lb
Dem bronmeister unnd seinen
knechten stifelgellt
auf Galli iij lb xij ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583
StABS Finanz H 139.1 , fol. 29r
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1582 bis 29.6.1583
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1582, fol. 29r