Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Herren burgermeistern jarlohn
46 gulden, thut lxxx lb x ß
Herren zunfftmeistern jarlohn
46 gulden lxxx lb x ß
Meinen herren, den rähten, jarlohn ijm vc xlij lb
Den rähten für ihre Osterlammer lj lb x ß
Dem stattschreiber jarsoldt lxxxxij lb
Dem rahtschreiber jarsold xxxiiij lb x ß
Mehr ihme beszerung xlv lb x ß
Dem substituten jarsold xj lb x ß
Dem rahtschreiber vergichten
zuläsen j lb x ß
Dem kauffhauszschreiber xxx lb
Dem schultheiszen unnd anndern
amptleüthen disz jars fron-
vasten gellt ixc lxxxxix lb iij ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583
StABS Finanz H 139.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1582 bis 29.6.1583
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1582, fol. 27v