Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, fol. 33r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item ix lb xv ß iiij d umb stenglin, ruten und tauwen
zur eichen uf Sanct Peters platz
Item j lb xvij ß vj d den lonherren für zwey bucher und davon
einzebünden
Item vj ß den kaufhuszknechten von bley und ysen in werchhof
zefuren
Item iiij lb x ß von sägbaumen ab dem Rhin uf die sägen ze-
schleiffen
Item lxxxxj lb v ß von redern und axen zu den neuwen stüklinen
zubeschlachen
Item xlj lb viij ß iiij d ist mit allem uncosten, als beide weyer
zu Ormalingen und Wallenburg gevischet, ufgangen
Item x ß von bauw auf unserer gnedigen herrn matten jensit Rins
zefuren
Item j lb x ß den nasenfischern in der Birs
Item xv ß denen in der Ergoltzen
Item lxij lb x ß sindt auszgeben, als der wolgeporn herr
Ludwig, grave Zum Thurn, landtvogt zu
Ensen, usz der herberg alhie Zum Storken gelöszt worden
Item ix lb geben umb setzvisch den Ormalinger und Walden-
burger weyer zubesetzen
Item xvj lb geben umb zwen salmen visch, daran der ein dem
herrn landtvogt Zum Thurn, der ander dem herrn von
Rappoldstein verehrt worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581
StABS Finanz H 137.1 , fol. 33r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1580 bis 24.6.1581
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1580, fol. 33r