Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, fol. 31r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein uszgeben
Item vjc xxxv lb v ß iiij d geben umb 6 stukh stamet, halten 9 tuch 5 ellen,
und 6 stukh lündische tuch, halten mit sampt der
uberlenge 7 tuch 23½ ellen, alles halb wysz und halb schwartz
Item jc xxv lb geben doctor Peter Nesers seligen erben für zwen
jarzinsz von wegen des dorfs Groszen Hünigen, so wir von dem
husz Österrich ein anzal jar bestandts weise inhaben, sindt
verfallen anno et cetera 80 und 81, jedes jars auf Johannis Baptistae
Item jc lvij lb xvj ß geben meister Jeorgen Spörlin von
unserer gnedigen herrn wynen abzeloszen, item umb
etlich nuwe fasz, tugen, reif, bodenstukh, kertzen,
ouch anderm, so er unsern gnädigen herren abverdient
Item lxxxviij lb xiij ß vj d geben umb tauwen an der brukhen
zu Augst, item umb thugstein, so herrn Lasaro von
Schwendi verehrt worden, so dan umb füchtene holtzer
und breite tilen
Item x lb j ß von 200 ferten grund in Sanct Johans vorstat
hinweg zefuren
Item xxj lb v ß meister Oszwald Boret, dem schnider, von
zwo zelten zuverbeszern geben
Item xx lb meister Christen Murer, des rahts, umb läder
und arbeit an die zwo zelten geben
Item xxiij lb x ß iij d geben Andreas Ryfen umb trilch
und andern züg zu obgemelten beiden zelten
Item xj lb vij ß hat meister Jeronimus Seszler im Laufental
verzehrt, als er des clofter holtzes halb dahin gesin
Item xiij lb j ß viij d hat herr Marx Ruszinger zu
Liestal verzehrt, als er den nuwen schultheiszen presentiert
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581
StABS Finanz H 137.1 , fol. 31r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1580 bis 24.6.1581
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1580, fol. 31r