Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, fol. 28v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckt und durch Gott geben
Item j lb dem landtvogt und landtschriber zu Baden,
als das erbeynung gelt vom husz Burgund
erlegt worden für ehrung und trinkgelt
Item ij lb einem gelehrten verehrt
Item xlv lb xvj ß viij d umb 7 fenster und ehren
wappen, so in die Eidtgnosschaft verehrt worden
Item x ß zweyen spilleuten verehrt
Item j lb x ß einem gelehrten von Clingnaw verehrt
Item iiij lb Ludwig Ringlern wegen beider ritten
Louwis und Luggarus
Item viij lb geben Baptista De Badis zu Luggarus
umb ein venster mit unser statt ehren wappen
Item iiij lb beyden bettelorden zu Louwis verehrt
Item v lb zweyen von Mastrich verehrt
Item j lb einem predicanten von Zürich verehrt
Item lxxj lb x ß sindt armen verprunen disz jars
verehrt worden
Item xxv lb thundt 20 gulden oder ein drinckgeschürr
darfür, ist herr Berhhart Jobin von Strasz-
burg an sein mueh, die er mit verfertigung
der zweyen nuwen zelten gehebt, verehrt
Item xv lb sindt den zweyen schnydermeistern von Straszburg,
so die zelten gemacht und herbrocht, verehrt worden
Item xx lb geben königlicher majestät zu Frankrich tresorieriern,
als er das friden und pension gelt anno et cetera 1577 verfallen
erlegt und bezalt hat
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581
StABS Finanz H 137.1 , fol. 28v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1580 bis 24.6.1581
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1580, fol. 28v