Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, fol. 10v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in zinsen
Item 50 gulden, jeden zu 23 ß gerechnet,
empfangen von gedachtem meinem
gnedigen herrn von Basel, so ihre
fürstliche gnaden dem gmeinen gut ab der
herrschaft Bürsekh uf Viti, Modesti
des laufenden 81. jars zu rechtem
zinsz verfallen, tut lvij lb x ß
Item 250 sonnenkronen empfangen
von unsern Eidtgnoszen der statt
Schafhusen für einen jarzinsz, so
sie dem gmeinen gut uf den 6ten
Junii disz laufenden 1581. jars
verfallen, tut vc lb
Item 325 gulden, für jeden 1 lb v ß
stebler, empfangen von weilendt
des durchlauchten hochbornen fürsten und herrn
Caroli, marggraven zu Baden,
nachgelasznen erben, so sie dem ge-
meinen gut uf Georgi anno et cetera
1581 zu rechtem zinsz verfallen,
tut iiijc vj lb v ß
Item empfangen uf 21. Aprilis
150 sonnen cronen von der statt
Jenf, so sie uf den ersten Martii
anno 81 zu einem rechten jarzinsz
verfallen und schuldig worden, tut iijc lb
Item empfangen vom Otterbach
zinsz uf Georgi anno et cetera 81, tut j lb xix ß
Suma sumarum in
zinsen empfangen,
tut iijm jc xxxxix lb ix ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581
StABS Finanz H 137.1 , fol. 10v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1580 bis 24.6.1581
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1580, fol. 10v