Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, fol. 33r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item ij lb xv ß den geschwornen frauwen von dem
meitli von Bretzwill, so der müller zu Leymen
verwustet und gezwengt haben sol, zubesichtigen
geben
Item j lb vj d hatt disz meittlins bystand Zur Gilgen
verzert
Item xxij lb x ß ix d umb bäch, hartz und von hartz-
ringen zumachen
Item iijc iiij lb j ß umb salpetter, auch büchsen und
schieszpulver
Item xix ß von den tohlen an Spalen und hinder der schall
zurumen
Item xiij lb vj ß viij d von gevengknuszen zurumen und
guttern zuwäschen
Item xlvj lb iiij ß ij d umb saltz, sprüwer, melchtern,
gablen, schufflen, hauw und haber fur uf den
marstall
Item xxix lb xiij ß vj d umb karrensalb
Item xx lb xix ß umb stein und sand dem besetzer
Item iijc lxxix lb v ß spettkharrern
Item xlvj lb xvj ß umb riszling und tugstein sambt fur-
lohn
Item lxxxxj lb xiiij ß iiij d umb sand und darvon furlohn geben
Item iiijc xxiiij lb xiij ß iiij d umb quader, blatten, bronge-
wend, bodenstuckh und murstein
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579
StABS Finanz H 135.1 , fol. 33r
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1578 bis 27.6.1579
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1578, fol. 33r