Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein uszgeben
Item xxxvj lb den steinknechten jorlohn
Item j lb vom Holegraben zuhutten
Item xxv lb sind Zum Schlüszel nachzogen worden, alls
man minem nüwen herren burgermeister, herr
Bonaventura von Bron, geschenckt hatt
Item v ß einer ersamen zunfft Zun Gartnern vecht gellt
Item v ß dem gloggenlüther für ein par handtschuch
Item j lb dem thorwarten under Riehamer thor die hirtzen
zufuttern
Item jc lxxxxix lb xvj ß vj d sind uber die henckhe gangen
Item j lb umb ein latternen dem rathsknecht
Item jc ij lb xv ß Gorg Langenstein, dem besetzer, uff
sin verding die nüw vorstatt zubesetzen
Item ijc l lb Hans Bunder und Petter Abraham uf ir ver-
ding an der muren by Eschamer thor und Jacob
Wyszen uff sein verding der muren im stattgraben
Item xvj lb vj ß geben Sebollt Hoffman, dem rottgieszer,
umb arbeit zu den stückhlonen, auch umb eherin
und bleüwen ror zu den bronnen
Item xvij lb x ß umb zwen isen doppelhockhen, so Steffan
Glatt von Sula abkhoufft worden
Item xxxiij lb xvj ß xj d umb schwebell, oli und wax
zum vischmargt bronnen
Item xviij lb ij ß vj d geben von den hockhen und huben
vaszen, so 21 centner gewegen, furlohn von
Strazburg hiehar, von jedem centner 10 batzen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579
StABS Finanz H 135.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1578 bis 27.6.1579
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1578, fol. 31v