Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, fol. 29r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckt und durch Gott geben
Item vj lb vij ß vj d geben umb ein silbern schillt,
so an Michell Klausen, dem amboszmacher
von Straszburg, verert worden
Item xv ß seinen gesellen fur tringkgellt
Item xx lb sind dem buchbinder gesellen, so unsern gnädigen herren ein
bibell und ettliche ingebundene kalender-
buchli uff das 1579. jar presentiert, verert worden
Item v lb sind dem Lug Ins Land gegen seinen prattigkhen
verert worden
Item xij ß vj d einem frombden studiosen verehrt
Item viij lb geben umb die venster, auch rammen, so gohn Strasz-
burg Zum Ochsen und Liechtenauw Zur Cronen
in bed herbergen sambt den wapen verert worden
Item xij ß vj d Diebolt Schonauwer fur tringellt geben,
alls er mins gnädigen herren von Basell zins gericht hatt
Item ij lb Nicola Le Fer verert, alls er der statt
Genff zinsz gericht hatt
Item xx lb geben mins gnädigen herren von Würtenberg landtschriber
und secretarien tringgelt, alls sie die zins gerichtet
Item v lb einer armen frauwen verert, die sich alhie
artznen laszen
Item v lb den underthonen zu Homburg verert, alls sie dem
nuwen vogt, Ludwig Isenlin, geschworen handt
Item iij lb x ß den kinden item in die kuchi, stall und den
schützen im schlosz Homburg verert
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579
StABS Finanz H 135.1 , fol. 29r
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1578 bis 27.6.1579
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1578, fol. 29r