Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, fol. 28v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckht und durch Gott geben
Item j lb dem landtvogt und landtschriber zu Baden, alls das
erbeinung gellt vom husz Burgund erlegt worden, fur
eherung und tringgellt
Item xv lb dem treiger von Augspurg, so unsern gnedigen herren
den konstbronnen presentiert, verehrt
Item iiij lb herr Marx Ruszinger beider ritten Louwis und
Luggarus halben verert
Item v lb einem predicanten, so brieff von der Nuwenstatt
bracht, verert
Item v lb umb ein wappen, so dem würt Zum Ochsen zu Strasz-
burg verert worden
Item l lb Jacob Steiger, dem trommeter, so unser gnädigen herren
zwo trommeten in das züghusz presentiert, verert
Item viij lb umb ein venster und eren wappen, so unsern
Eidtgnoszen von Glarüs in ir schutzenhusz verert
worden
Item xx lb umb ein venester und erenwappen, so unsern
Eidtgnoszen von Sollothurn in ir rathhusz verert
Item xx lb geben dem apt von Wettingen umb venster und
eren wappen inn den krützgang daselbst
Item viij lb geben junker Bernharten von Halwill umb ein venster,
so in das schützenhusz gohn Sengen verert worden
Item xlij lb iij ß ix d geben umb ein tringgeschir, so 40½ lot
gewegen und desz herren obersten von Hattstals dochter
uf ir hochzytt zur gab geschickt worden, kost das lott
12½ batzen
Item ij lb x ß einem von Marpurg, so unsern gnädigen herren
ein buchlin presentiert, verert
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579
StABS Finanz H 135.1 , fol. 28v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1578 bis 27.6.1579
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1578, fol. 28v