Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein uszgeben
Item j lb x ß umb ein vorzug ins züghusz
Item x ß den kouffhusz knechten von allerhand waren
im kouffhusz ins zughusz zufuren
Item xiiij lb ij ß viij d geben Marx Haller, dem nuwange-
nommenen knecht uff das richthusz fur roggelt
in ingang sins diensts
Item iij lb viij ß dem knecht uff der schifflutt husz
umb arbeit, so er am joch verdient
Item jc x lb geben umb 11 doppelhocken mit furschloszen
Item iiijc x lb xv ß geben umb 1643 spieszstangen, yede
stangen per fünff schilling
Item xxx lb xj ß iiij d sind uffgangen, alls die wyger zu
Rickenbach, Aristorff und Liestall gevischet,
auch die visch har gefurt worden
Item xv ß den wechtern roszlon, als sie umb den bann geriten
Item x ß hatt der meiger von Louffen, als er dasz bur-
gergellt gebracht, verzert
Item iij ß gablen und rechen zuverbeszern
Item viij lb geben meister Jacob Schwytzer usz erkhandt-
nusz von dem arbetseligen bronknecht zuheylen
Item xxvj lb vij ß viij d umb hatz und bäch und von hartz-
ringen zumachen
Item jc xj lb x ß v d umb salpeter und buchsenbulffer
Item iij lb umb 3 dotzet bulfferwannen zum geschutzt
Item j lb vij ß von der tolen an Spalen, bim kornmargt-
bronen und hinder der schall zurumen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578
StABS Finanz H 134.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1577 bis 28.6.1578
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1577, fol. 32v