Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, fol. 31r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein uszgeben
Item ijc xxviij lb ij ß ix d umb wysz und schwartz
lindisch tuch
Item iijc xiij lb umb wysz und schwartzen stammett
sambt der füracht
Item jc vj lb xiij ß iiij d umb 32 stuckh wysz unnd
schwartzen barchett
Item lx lb geben gemeinen knechten von wegen der
hinderseszen fronvasten schilling
Item xij lb geben Isaac Rotelin, Peter Moler und Gal-
lin Frighoffer, den knechten, so keien thurn haben
fur huszzinsz
Item xij lb geben den ambtlüthen, deren nammen in dem
erkhandtnuszbuch verzeichnet sind, fur brenn
unnd stangholtz
Item lxij lb x ß geben doctor Nesers seligen erben von
dem dorff Groszen Hünigen wegen zinsz und be-
stand gellt, uff Johannis Baptistae anno et cetera 78 verfallen,
wollich dorff wir ein anzall jar bestandts
wyse inhaben
Item x lb dem rathschriber fur huszzins
Item j lb x ß einer ersamen zunfft Zun Vischern von wegen
desz nasenfangs in der Byrs an ir zerung zusteür
geben
Item xv ß gemelter zunfft von wegen des nasenfangs in
der Ergoltzhenn an ir zerung zestur geben
Item viij ß denen, so den wynschlag gemacht an ir zerung
zusteür geben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578
StABS Finanz H 134.1 , fol. 31r
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1577 bis 28.6.1578
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1577, fol. 31r