Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben zinsz anglegt und abgloszt
Witnauwer und ime damit 35 cronen, so sinem
schwecher, Marquart Döbelin seligen, das gemein
uff prima Jauarii jerlich gezinst
Item lij lb x ß ime fur 39 wuchen marzall geben
Item jm iijc lxxv lb, thundt 1100 gulden, uszgeben und damit
dem gemeinen gutt uff DaniellTiepollt Scho-
nauwer, bischofflichem schaffner und burgern alhie,
jerlichs uff Mariae Verkhundung 55 gulden vallends
zinses erkhoufft, sind widerlosig mit obgmeltem
houptgutt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578
StABS Finanz H 134.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1577 bis 28.6.1578
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1577, fol. 27v