Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, fol. 10v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in zinsen
Item ijc l lb empfangen zins von Andres Ryffen,
so er dem gemeinen gutt uff Galli disz
77. jars verfallen, erlegt er Sambstags,
den ersten Februarii anno et cetera 78
Item 325 gulden, fur yeden gulden 1 lb 5 ß, empfangen
von herr marggraff Carli zu Baden für
einen jarzinsz, uff Georgii anno et cetera 78 verfallen iiijc vj lb v ß
Item 2650 goldsonnen kronen Franckhrichischen
schlags, so da 350 cronen, yede zu 24 batzen
louffiger müntz, empfangen von königlicher majestät
zu Franckhrych für einen jarzinsz, so ir majestät
den 11. Augustii anno et cetera 76 dem gemeinen gut
verfallen und schuldig worden, erlegt den
6. Junii anno et cetera 78, tut vjm lb
Item 50 gulden, jeden zu 23 ß gerechnet, empfangen
für einen jarzinsz von minen gnädigen herren von
Basell, so ir fürstliche gnaden dem gemeinen gut
uff Viti, Modesti anno et cetera 78 ab dem ambt Birseckh
zu rechtem zinsz verfallen, tut lvij lb x ß
Item 150 sonnen kronen, empfangen von der
statt Jenff zinsz, so sie dem gemeinen gut
uff prima Martii anno et cetera 1578 verfallen, tut iijc lb
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578
StABS Finanz H 134.1 , fol. 10v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1577 bis 28.6.1578
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1577, fol. 10v