Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, fol. 10r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
In zinsen empfangen
Item 100 gulden, für yeden 1 lb 5 ß, uff Letare, item 300 gulden, für
yeden 1 lb 3 ß, uff Philippi, Jacobi, so dan 550 gulden, fur
yeden 1 lb 5 ß, uff Bartholomei gegenwür-
tigen 77. jars vervallen, empfangen, so
min gnädiger herr von Basell dem gemeinen
gutt zu rechten zinsen schuldig worden, erlegt
siner fürstlichen gnaden cantzler, herr Jacob Rebstockh
den 30. Augusti anno et cetera 1577, tut jm ijc lxxxx lb
Item 50 kronen empfangen von junker Hans Hein-
rich Lochman von Zürich, als bürger desz
herrn printzen von Conde, fur den 77. jarzinsz,
so uff den 15. Septembris erstgemelts jars ver-
vallen, von den 1000 sonnen cronen, so dem herren
printzen von dem gemeinen gutt under
herren Gebharts nammen gelichen worden,
erlegt herr Lux 17. Septembris anno et cetera 77, tut jc lb
Item 600 gulden in gold empfangen von dem
durchlüchtigen hochgepornen fürsten und herren,
herrn Ludwigen, hertzogen von Würtenberg
und zu Teckh, graffen zu Mümplgart et cetera,
für 2 jarzinsz, so ir fürstliche durchlaucht dem gemei-
nen gut uff Laurentii anno et cetera 76 und 77
verfallen worden, erlegt 12. Augusti 77 viijc l lb
Item 250 gulden zu 15 batzen empfangen von ir
fürstlichen durchlaucht, so sie dem gemeinen gutt
uff Michaelis anno et cetera 76 verfallen iijc xij lb x ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578
StABS Finanz H 134.1 , fol. 10r
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1577 bis 28.6.1578
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1577/1578, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1577, fol. 10r