Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, fol. 33r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item viij lb vj ß viij d umb schwartzen sidenen attlasz zu einem
wambist zuverschieszen geben
Item jc lxv lb iren 33 schützen, so usz der statt Basell uff
dem houptschieszen zu Straszburg gwesen und nemb-
lich einem jeden 4 gulden an sin zerung und uncosten
zusteür geben
Item ijc viij lb viij ß ij d sind mit allem umbcosten uff der
schutzenmatten und in den mälern, so man unsern
Eidtgnoszen daselbs, alle diewyll das schieszet gewert,
gehalten in spisz und tranckh uffgangen
Item iijc lxiiij lb iij ß sind uber das mall gangen, so man
den Eidtgnoszischen buchsenschutzen, alls sy von dem houpt-
schieszen zu Straszburg kommen und den bächer alhie
verschoszen, zu eeren zünfften Zum Saffran und Schmiden
gehalten worden worden, in spysz und tranckh uffgangen
Item jc lxxvij lb ix ß viij d hatt meister Hans Eszlinger sambt
dem diener, trommenschlacher, pfiffer et cetera, alls er von einem
ersamen rath den buchsenschutzen uff das schieszen gon
Straszburg zugeordnet worden, mit allem uncosten
verzert, verert und durch Gott geben
Item iiij lb xvj ß für 24 tagwen den holtzhauwern änet Rynns
Item j lb geben meister Melchior Watro umb ein grendell sull,
ouch von ettlichem geschir, das entwert und unsern
gnädigen herren zustendig, ouch von ime zu Hagenthall glöst worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577
StABS Finanz H 133.1 , fol. 33r
Rechnungslegungszeitraum: 7.7.1576 bis 29.6.1577
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1576, fol. 33r