Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, fol. 35v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgebenn
Item lxxxx lb xix ß ij d geben meister Georg Sporlin
von unserer gnädigen herren vasz uff den herpst
zubinden, umb reyff, band, dugen und boden
stuckh, ouch von den vaszen uff den ablosz zu-
rüsten und von den wynen abzelaszen
Item ij lb ix ß dem kübler umb vischzüber, ouch umb
züber dem büchsenmeister
Item xix ß ij d binderlohn an die synn
Item viij lb ix ß iiij d dem treiger umb treigerwerch
Item xxx lb ix ß ij d dem haffner umb offen und
von alten in miner herren husern zverbeszern
Item xij lb xij ß iiij d meister Matheus Hanen umb allerhand
malerwerch uff die schutzenmatten
Item x lb Jacob Clauser von der sonnen uhren zu
Gnadenthall zemachen
Item lxx lb Hans Hug Cluber uff das mallwerch
an dem Rynthor
Item lxxxxj lb ij ß iij d umb farben
Item ij lb dem kannengieszer von miner herren
schenckhkannen zverbeszern
Item ix lb ix ß den keszler umb kupffere keszell,
dem buchsenmeister und von ein
ror zubeszern
Item vj ß viij d umb schloszerwerch
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576
StABS Finanz H 132.1 , fol. 35v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1575 bis 7.7.1576
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1575, fol. 35v