Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, fol. 35r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgebenn
Item xl lb xvij ß x d dem murwerch umb richt-
schütter, riszböden, klipfell, höbell, bensell,
bloszbalg und uber iren lon umb das sie der statt
uber ir zytt gearbeit haben
Item xij ß umb ein groszen besetz hammer
Item xxvj lb ix ß vj d von müntzproben und warzeichen
zemachen
Item jc xxij lb j ß meister Stephan Sumerysen und meister
Stephan Schwingdenhammer umb allerhand
schmidwerch
Item xlv lb j ß Hans Giger, dem waffenschmid, von pickhel
und houwen zuerlegen und umb nuw geschir
in werchhoff
Item ijc v lb x ß umb 200 halparten, von 4 doppell
hocken anderst zumachen, umb schwym
und von einem harnest zupalliern in dasz züghusz
Item jc xxxvj lb xiij ß vj d umb kuglen zu dem nuw
gegosznen geschütz
Item lxxxj lb x ß meister Hans Hockhen, dem wagner,
umb aller hand arbeit
Item jc viij lb ix ß vj d Cunrad Gebhartem umb seill
Item jc xiiij lb xiij ß vj d Cunrad Gebhart und Andresz
Romen umb seyll
Item xxvj lb xvij ß dem tischmacher umb venster rammen,
läden und aller hand arbeit in miner herren
huser, ouch zwen hebammen stuell
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576
StABS Finanz H 132.1 , fol. 35r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1575 bis 7.7.1576
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1575, fol. 35r