Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item vij lb x ß iren 10, so das holltz 5 taglang hinder
Pfeffingen gefellt haben
Item vj lb von der uhren uff dem richthusz zverpeszern
Item ij lb x ß von einer ussetzigen frauwen zubesichtigen
denn schauwherren
Item ij lb v ß von zweigen groszen duchelborern zuer-
setzen dem schmid von Oberdorff
Item xlix lb j ß von dem graben uff der schutzenmat-
ten uszzuwerffen
Item xxxij lb von 384 claffter am graben bym tüchell
wyger uffzethund
Item iij lb xij ß von dem graben gegen Alschwyler usz-
zewerffen
Item vj ß den soldnern uff den Nuwen weg zeryten
Item xxij lb xj ß von den schutzreinen uff Sant Petters
platz nuw zemachen
Item ij lb xviij ß umb 4 nuw latternen, von drigen
allten und von einer glutpfannen zverbeszern
Item ij lb xv ß umb ein groszen kanell zu dem wiger
zu Aristorff
Item lxxj lb ij ß viij d von den beden wigern zu Rickhen-
bach und zu Ormalingen zuvischen, umb aller
hand uszgeben die visch herab und die zuchtvisch
gon Waldenburg zufuren, deszglichen umb setz-
visch gon Liestall, ouch in den duchel und den
Steinen wiger
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576
StABS Finanz H 132.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1575 bis 7.7.1576
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1575, fol. 32v