Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein uszgeben
Item x lb dem rattschriber für huszzinsz
Item j lb x ß einer ersamen zunfft Zun Vischern von wegen
desz nasenfangs in der Birs an ir zerung zesteur geben
Item xv ß gemelter zunfft von wegen des nasenfangs
in der Ergoltzheim an ir zerung zestür geben
Item ij lb dem stubenheitzer für ein gippen
Item xviij lb desz karrersknecht jorlohn
Item xxxvj lb den steinknechten jorlohn
Item iij lb dem gricht hiediset under zwürend an
sin mall zesteur geben
Item j lb vom Holee graben zuhutten
Item xj lb ij ß ist Zun Schmiden nachzogen, alls minem
nuwen herrn burgermeister daselbst geschenckt worden
Item xxv lb ist Zum Schlüszel nachzogen, alls minem
nuwen herrn zunfftmeister daselbst geschenckt worden
Item x lb ij ß vj d ist Zun Wynluthen nachzogen, alls minem
nuwen herrn zunfftmeister, herr Bernhart Brandenn,
daselbs geschenckt hatt
Item v ß einer ehrsamen zunfft Zun Gartnern vechtgellt
Item v ß dem ratzglogkhenlüther für ein par handschuch
Item j lb dem torwarten under Riehamer tor die
hirtzen zufuttern
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576
StABS Finanz H 132.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1575 bis 7.7.1576
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1575, fol. 31v