Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574, fol. 34r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item xxij lb xiiij ß umb waszerstifell, von alten zubes-
zern und zuschmirben
Item xxj lb v ß umb sockhen, wechterstifell und von
beltzen zuerbeszern
Item xlvj lb xvij ß vj d dem zimmerwerch umb geschir
und uber iren lohn, umb das sie der statt uber ir
zytt gearbeitet haben
Item xlv lb iij ß iij d dem bronwerch umb duchell
zöpff, borer und uber iren lon, umb das sy der statt
uber ir zytt gearbeitet haben
Item j lb xv ß umb ein esz ysen
Item xlij lb vj ß iiij d dem murwerch umb bloszbalg,
klupffell, kellen und uber iren lohn, umb das sy
der statt uber ir zytt gearbeitet haben
Item xix lb x ß von muntzproben und worzeichen
zemachen
Item lxxxxv lb xvj ß meister Steffen Sumerysen udn meister
Stephan Schwingdenhammer umb aller hand
arbeit
Item liij lb vij ß meister Stephan Summerysen umb beschlecht
uff bede marstall
Item lxxxxvij lb j ß viij d meister Hans Hockhen, dem wag-
ner, umb aller hand arbeit
Item jc lxxx lb xvj ß xj d umb aller hand seyll
Item xxviij lb xv ß dem dischmacher umb rammen,
laden, teffell und zwen hebammen stull
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574
StABS Finanz H 130.1 , fol. 34r
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1573 bis 26.6.1574
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1573, fol. 34r