Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574, fol. 33r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item iiijc liiij lb xv ß x d umb kalch, dach und furst
ziegell, mur, gwelb, kemin und besetzstein
Item lviij lb vij ß umb gips darvon harin zufueren
unnd zumachen
Item jm vc xx lb xiij ß vij d umb buwholtz, fleckling,
dilen unnd latten, ton, sagboum und tüchelstangen
Item lxxxiij lb xix ß j d umb kurtz und lang eichen
pfäll
Item ijc xxxix lb x ß iiij d umb kolen unnd darvon
zumeszen unnd zutragen
Item v lb iij ß umb nuw stroszkaren und die alten zu-
verbeszern
Item xxxiij lb xix ß viij d umb nuw holtzkarren
und die alten zuerbeszern
Item xj lb vij ß vj d schlifferlohn
Item xlj lb v ß viij d dem bannwarten für tagwen
Item iiijc xlvij lb ij ß j d umb isen, stachell, nagell
und malenschlosz
Item lxvj lb ij ß ij d umb bickhell unnd houwen
inn werchhoff, von den alten und zweigen
groszen winden zuerbeszern
Item xv lb ij ß vj d umb filetspen, häfen, buwelln
unnd fleckhen zum kitt
Item xj lb x ß umb kupffere kanell und rorr
uff dasz richthusz, einen offenhaffen
dem zoller zu Munchenstein, ein badkeszell
dem schloszermeister und zwey waszergätzin
zum lochbronen am vischmergt und zum sod
enet Rynns
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574
StABS Finanz H 130.1 , fol. 33r
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1573 bis 26.6.1574
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1573, fol. 33r