Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item lxx lb viij ß vj d der ellenden herberg zins
ab Dem Roten Hutt in der Wyszen gaszen, den
min herren von Hans Jacob Keller erkoufft haben
Item viij ß den soldneren uff den Nuwen weg zeryten
Item lxxix lb x ß viij d verzert und in anderm un-
costen uffgangen, als man die beyde wyger zu Wal-
denburg unnd Ryckhenbach gefischet, ouch umb
zucht visch, alls man dieselbig widerumb besetzt hatt
Item j lb ij ß von hartzringen zumachen
Item jc xxvj lb x ß iiij d umb salpeter und buchsen-
bulffer, züntfleschen und ladungen
Item xviij ß von den tolen an den Spalen und by dem
kornmargt brunnen zerumen
Item xiiij lb viij ß iiij d von gefengknuszen zurumen
und von guttern zuweschen
Item jc xlvj lb iiij ß v d umb houw, strow, saltz, schmer,
melchtern, spruwer und haber fur uff den marstall
Item xxxij lb j ß umb karrensalb
Item xiiij lb xviij ß umb stein und sand dem besetzer
Item ijc lij lb xv ß dem spettkarrer
Item vj lb von 120 fart kupfeer in das zughusz zufuren
Item xxv lb xvj ß umb kiszling sambt der fuhr
Item xiij lb iij ß umb sand und darvon furlon geben
Item iijc lxij lb umb blatten, brongwend, bodenstuckh,
quader und murstein sambt dem furlon
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574
StABS Finanz H 130.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1573 bis 26.6.1574
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1573, fol. 32v