Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574, fol. 28r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckht und durch
Gott geben
Item vj lb dem landtschriber zu Stuttgarten verert, alls er
mins gnädigen herren von Wurtenbergs zins gericht hatt
Item x lb j ß geben umb vj cloffter holtz sambt der fur
durch Gott uff den Kolenberg den armen unnd
dem langen winbrenner
Item ix lb geben mins gnädigem herren von Basell cantzler, alls er
dem gemeinen gutt die zins, anno et cetera 73 verfallen, ge-
richtet hatt, fur eherung und trinckgellt
Item xv lb v ß geben umb groppen, hecht und ander visch,
so der hertzogin von Parma verehrt worden
Item v lb vj d sind dem bruder uff Sanct Bernhardts
berg verert und mit ime, alls er usz der her-
berg gelost worden, uffgangen
Item viij lb v ß umb ein venster und eeren wappen
sambt rammen und windysen, so in die herberg Zum
Engell zu Mülhusen verert worden
Item j lb v ß des apts von Lutzell schaffner, alls er seins
herren zinsz gerichtet
Item ij lb Nicola Le Fer verert, alls er der statt Genff
zins dem gmeinen gutt erlegt
Item iij lb xv ß geben Johan Joachim, general innemmer
zu Rotelln, alls er sins gnädigen fürsten und herren zins
dem gemeinen gutt gerichtet hatt
Item ij lb x ß geben dem landtvogt und landtschriber
zu Baden für eherung und tringgellt, alls das
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574
StABS Finanz H 130.1 , fol. 28r
Rechnungslegungszeitraum: 27.6.1573 bis 26.6.1574
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1573/1574, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1573, fol. 28r