Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 33v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item ij lb iiij ß j d dem zimerwerch umb salltz
und duchel zöpff
Item ij lb xj ß viij d dem schmidwerch umb malen-
schlosz und fületten
Item xj lb v ß viij d dem murwerch umb winden,
ryszboden, klupffel, höbel und bensell
Item xix lb viij ß umb muntzproben und wor-
zeichen zemachen
Item jc viij lb xij ß ix d meister Steffan Somerysen
und meister Steffan Schwingdenhamer umb
allerhandt arbeit
Item xxvij lb xij ß meister Steffan Somerysen umb
bschlecht uff bede marställ
Item jc x lb vij ß ij d meister Hans Hockhen, dem wag-
ner, umb allerhandt arbeit
Item jc lxiiij lb viij ß x d Cunradt Gebharten
und Andresz Romer, den seilern, umb aller
handt seyl
Item lxiiij lb xviij ß viij d meister Georg Sporlin von
21 stuckhen zuuberbinden und von miner gnädigen
herrn wynen abzeloszen
Item xxxij lb xj ß dem dischmacher umb einen
eichenen trog in das kouffhusz, ouch umb ra-
men und sonst allerley arbeit
Item xij lb ix ß viij d den kubler umb sallmen
und kolen züber, ouch umb 2 grosz eimer
gon Varnspurg
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573
StABS Finanz H 129.1 , fol. 33v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1572 bis 27.6.1573
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1572, fol. 33v