Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item lxxxv lb xviij ß ij d umb kurtz und lanng
eichen pfäll
Item lxxxv lb iiij ß vonn 306 düchelstanngenn
von Rennendorff alhar furlon, ouch duchell
zeboren
Item viij lb xviij ß umb dachschindlen
Item vc vj lb ij ß iij d umb kolen und darvon
zemeszen und zetragen
Item iiij lb x ß umb stoszkarrenn
Item iiij lb ix ß umb holtzkarren
Item xix lb vj ß vj d schlyfferlon
Item lv lb viij ß vj d gibs zemachen und von denn
gebrochnen steinen herin zefüeren
Item xxxv lb iij ß dem banwarten fur dowen
und wacherlon
Item jm ijc liij lb xij ß iiij d umb ysen, stahell,
ysenschuch, nagel, kettenen, schyn und radysen,
bickhel, howen und schufflen, ouch sägenbletter
Item iij lb x ß umb düchelring
Item vc lxv lb ij ß ij d umb 173 centner 96 pfund
umb ysen kugeln zum nüwen geschütz
Item jc xxviij lb xiiij ß vj d umb bly
Item j lb xv ß iiij d umb filetspän, höfen, buweln
und flockhen zum ritt
Item jc xlvj lb x ß viij d verwuret uff der
Wisen
Item xiij lb xvij ß ij d sind uber die reben zu Muttentz
gangen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573
StABS Finanz H 129.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1572 bis 27.6.1573
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1572, fol. 32v