Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item iiij lb xvij ß viij d umb lantronen und
bloszbelg und von allten zebeszern
Item x lb x ß vonn 4 billdern zehowen zu dem
bronstockh by der cronen
Item lxij lb viij d umb 222 murer und stein-
metzen dowen an dem Bürsich
Item ij lb x ß umb ein nüwen weidling an die Wisen
Item x ß umb 2 bronnen sechter
Item xxiiij lb xviij ß haben die wiger herrn uff den
wigern Ormalingen und Aristorff vertzert
Item ix lb xv ß ist Zu Der Cronen von den furluthen,
so die vischer hinab gefurt, vertzert worden
Item iiij lb ij ß iiij d von einer botten buchsen zeer-
nüweren
Item viij ß umb 4 pfriendt raunen zemeszen
Item v lb umb ein nüwen steinwagen
Item x ß dem gescheidt enet Ryns
Item iij lb dem gescheidt hiedieset von steinen zesetzen
Item xvij ß von dem grundt ab dem richthusz zetragen
und von der obern büni im schutzen zerinnen
Item jc xiiij lb xj ß x d von grien und sand zufüren
Item jc lxxxxvj lb xvij ß iiij d umb tagwen, ouch
stangen, pfel und band zu den beden henckhenen
Item xxxvj lb xvij ß viij d sind in aller handt
sachen mit den burgern, alls die fürstliche durchlaucht alhie
durchgeritten ist, uffgangen, des glychen umb holz
und furlon geben von dem wyn, so iro verehrt
worden ist
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573
StABS Finanz H 129.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1572 bis 27.6.1573
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1572, fol. 31v