Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 31r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgebenn
Item ij lb x ß geben dem weber von Oberwyler,
dem ettwas schadens an unserer gnädigen herren holz
widerfharen ist
Item iij lb xij ß vertzerten die dischmacher zu Muttentz,
alls sie in der trotten die stuben vertefflet haben
Item xiij lb iiij ß vj d hatt meister Georg Sporlin in dem
thall, alls er des spittalmüllers holz abgemeszen,
vertzert
Item j lb v ß sind vertzert worden, alls die ver-
ordnetten herren den pfal by dem umgefallnen
stein an dem uszlouff der Wisen geschlagen haben
Item j lb von dem graben enet Ryns uff miner gnädigen
herrn matten uffzethun
Item xiiij ß von einer winden zemachen
Item xij ß umb kolseckh uff das munster
Item ij lb xiij ß umb wyden und band zu der eichen
uff Sant Petersplatz
Item xix ß viij d umb junge linden uff denselben platz
Item iij lb von dem schieszrein von demselben platz
zemachen
Item xxiiij lb meister Onophrion Gurtler und Jacob
Wisen uff ir verding der pollwerch murenn
Item ij lb vj ß dem murer umb 2 mundtlocher
und umb dowen zu Augst an der Herberg
Item xix ß dem gipser von dem kemin daselbst
zemachen
Item ijc xxv lb ix ß meister Ludwig, dem zimerman, uff
der statt sagen mulin enet Ryns zemachen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573
StABS Finanz H 129.1 , fol. 31r
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1572 bis 27.6.1573
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1572, fol. 31r