Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckt und durch Gott geben
Item ij lb xviij ß herr Lux Gebharten umb 4 mosz
malvasier, so der graffenen von Salm verehrt worden
Item viij lb xj ß, thund 6 gulden, fur yeden 3 teston, geben
mins gnädigem herren von Basell cantzler, als er dem ge-
meinen gut die zinsz gerichtet, drinckhgellt
Item ij lb geben fur eherung und trinckhgellt meister
Theobollt Schonower, alls er mins gnädigem herrn von Basell
vier vom Burseckher ampt verfallne zinsz erlegt hatt
Item v lb dem bruder ab Sant Bernharts berg verhert
Item iij lb xv ß Johan Joachim, general inemmer zu
Roteln, fur eherung und drinckhgellt geben, alls
er sins gnädigen fursten und herrn zinsz dem gemeinen
gut gericht und bezallt hatt
Item viij lb umb ein venster und eheren wappenn
minem nüwen herrn zunfftmeister, herr Bern-
hardt Branden, gon Wildenstein verehrt
Item xj lb iiij ß habenn der fürstliche durchlaucht trabanten, die
man usz den herbergen geloszt, Zum Kopff,
Schwanen und Hecht vertzert
Item xxj lb meister Batt Hugen fur 4 Sallmen visch,
so der fürstlichen durchlaucht, ertzhertzog Ferdinanden zu Osterrych,
verehrt worden, geben
Item x lb geben umb ein fenster und eheren wappen
den closter frouwen zu Sant Catharinenthal by
Dieszenhoffen
Item x lb geben umb funff nuwe halb fudrige vasz,
so der fürstlichen durchlaucht zu Osterrich und irenn räthenn
verehrt worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573
StABS Finanz H 129.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1572 bis 27.6.1573
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1572, fol. 27v