Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 11r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in pen-
sion und schenckhenen
Item ijc xxv lb, thund jc xiij̶ gold sonnen cronen,
empfangen von dem husz Burgund fur anderthalb
hundert gold gulden erbeynung gellt, anno et cetera 70, 71,
72 uff Phillippi und Jacobi, yedes jors 50 gulden in gold
verfallen, brocht herr Wernher Wolffen unnd
Frantz Rechburger ab der jarrechnung zu Baden
Item ijc lb, thund 150 gulden zu 16 batzen Costantzer
werung, empfangen vom husz Osterreich erb-
eynung gellt uff den tag Phillippi, Jacobi anno et cetera
1573 verfallenn
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573
StABS Finanz H 129.1 , fol. 11r
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1572 bis 27.6.1573
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1572, fol. 11r