Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, fol. 8r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in rathstroffen
Item v lb empfangen von einem
hodler von Arauw
Item xxv lb empfangen von Hanns
Ludwig Schwegler
Item x lb empfangen von Christan
Windler, wurt Zur Kannen
Item xx lb empfangen von Hans Scheltner
Item v lb empfangen vom bannwarten
enet Ryns
Item v lb empfangen vom Cloren
Muller
Item v lb empfangen von Jorg Muller
Item v lb empfangen von Martin Lott
Item l lb empfangen von Ambrosio
Frobenio eines holtzschwands
halben
Item vj lb x ß empfangen von den mullerstroffen
zu unserer gnädigen herren theyll
Item x ß empfangen von dem wurt Zum Roten Ochsen
enet Ryns, umb das er das wynumbgellt
zu spodt geloszt hatt
Item x lb empfangen von junckher Frantz Hocklin von
Steyneckh stroff einer leme halben, die
er an Hans Dittelbach, dem bläser,
begangen hat
Item x lb empfangen von meister Gorgius Wathyer,
dem wullweber, stroff des fursturmbs halben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572
StABS Finanz H 128.1 , fol. 8r
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1571 bis 28.6.1572
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1571, fol. 8r