Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item xiij lb xvj ß sind uber die reben zu Muttentz
gangen
Item viij lb xj ß xj d sind uber die reben zu Bettickhen
gangen
Item xxxviij lb ij ß vj d haben unser gnädige herren by
frombden herren und bottschafften an den her-
bergen vertzert
Item lxiiij lb xiij ß iiij d haben der statt buw und
lonherren sampt den werchlüthen in der statt ge-
schefft vertzert
Item xxx lb v ß haben miner gnädigen herren werchluth
in der stett geschefft vertzert
Item xix lb xj ß viij d vertzert der karrer in miner
gnädigen herren geschefften
Item lvij lb xix ß vij d brennholltz zemachen,
furlon von Aristorff sampt der holtzhowern trinckhgelt
Item ix lb j ß vonn keminen zefegen
Item xlv lb ij ß von miner gnädigen herren matten ze-
meyen, zehowen und zeembden
Item xxxvj lb vj d umb aller handt fensterwerch
in miner gnädigen herren heuser
Item j lb xij ß den steinknechten am Ryn zuwegen
Item xxv lb xvij ß dem zimerwerch umd zugmeszer,
schnitzer, segenhefftin, hebgeschirr, leittern und sonst
aller handt, desglychen umd weidling, nachen, liehtspen,
schlappen und hendtschuch sampt vereherung, als
sie das joch geschlagen haben
Item viij lb iiij ß dem bronwerch umb unschlitt, lan-
ternen und fur duchel zopff
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572
StABS Finanz H 128.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1571 bis 28.6.1572
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1571, fol. 31v