Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, fol. 24v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
gellts, so iro das gemein gut jerlich uff den
ersten tag Jenners vertzinszt, wider gelöszt unnd
erkhoufft hatt
Item jc xv lb iro fur zinsz und marchtzal gebenn
Item ijm vc lb gebenn Vyt Ferhern houptgut und
domit ime 125 lb gellts, so ime das gemein
gut uff den ersten Jenners jerlichen vertzinszt hatt,
abgeloszt vermog des kouffbrieffs, so minen herren,
den drygen, zugestellt unnd casziert worden ist
Item xij lb iiij ß ime fur marchtzal geben
Item vijc l lb houptgutts geben Heinrich Pülschen
zu Bornhoupten unnd domit ime xxviij̵ lb
gellts, so ime das gemein gut uff den ersten
Jenners jerlichen vertzinszt hatt, abgeloszt ver-
mog des kouffbrieffs, so minen herrn, denn
drigen, zugestellt und casziert worden ist
Item iij lb xij ß ime fur marchzal
Item vc lb houptgutts gebenn Barthlome Türing
von Colmar unnd domit ime xxv lb gellts,
so ime das gemein gut uff den ersten tag
Jenners jerlichen vertzinszt hatt, abgeloszt ver-
mög des kouffbrieffs, so minen herren, den drigen,
zugestellt und casziert worden ist
Item ij lb viij ß ime fur marchzal
Item ijm vc lb houptgutts geben herr Onophrion
Beckhen zu Mülhusen und domit ime 125 lb
gellts, so ime das gemein gut uff den erstenn
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572
StABS Finanz H 128.1 , fol. 24v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1571 bis 28.6.1572
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1571, fol. 24v