Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, fol. 11r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen usz roszen erlöszt
Item 106 gulden 10 batzenn empfangen, so
usz einem fuchsen ab dem rytmarstal
erloszt worden, tut jc xxviij lb vj ß viij d
Item 16 gulden empfangen von Jacob
Wurtz, dem ackhermeister an den Steinen,
von eines roszes wegen, so er usz dem zug
erkhouff hatt, tut xx lb
Item 20 cronen, yede zu 24 batzen gerech-
net, empfangen vonn herr Hans Ja-
cob Keller, so er umb den Schontaler geben
hatt, tut xl lb
Item 50 pistolet empfangen von herrn
abbt zu Lutzel, so er umb einen bru-
nen hengst ab dem rytmarstall
geben hatt, tut jc lb
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572
StABS Finanz H 128.1 , fol. 11r
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1571 bis 28.6.1572
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1571, fol. 11r