Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 38r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgebenn
Item lxv lb xvj ß ij d umb tagwen und zerung an
der henckhi
Item ij lb haben die verordnetten herren, so by dem wur uff
der Wisen sind gsin, Zu Dem Roten Ochsen enet Rynns
verzert
Item lxxxxv lb xvj ß umb 4 centner und 29 pfund buchsen-
bullffer
Item iij lb xvj ß vonn der dolen ann dem kornmärckt, des-
glychen von der dolen an den Spalen und vonn dem thurn
by dem innern Eschamer thor zerumen
Item xx lb xvj ß viij d vonn gefenkhnuszen zerumen
und guttern zeweschen
Item jc xlix lb xviij ß ix d umb how, salltz, sprüwer
und haber fur uff dennn marstall
Item xxxij lb xviij ß xj d umb karrensalb
Item x lb xvij ß umb stein und sanndt dem bsetzer
Item jc lxxix lb iij ß spettkharren
Item j lb xiij ß viij d umb sandt usz Rappoltzhoff
Item jm lxvj lb j ß x d umb mur und dugstein, quader,
blatten, brungwendt und bodenstuckh
Item iiijc lxiij lb vij ß umb Wisenthaler stein sampt
der fur
Item ijc iij lb vij ß x d umb kallch, dach, furst und holziegel,
mur, kemin und bsetzstein
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571
StABS Finanz H 127.1 , fol. 38r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1570 bis 30.6.1571
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1570, fol. 38r