Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 37v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgebenn
Item xlij lb v ß vonn 1400 ferten grundt usz dem duchel
wyger zefuren
Item xiiij lb xix ß umb buw uff schützenmatten
Item xj lb x ß v d von grundt uff schützenmatten ze-
furen
Item iij lb vonn der gersten und dem habern uff schützen-
matten uffzemachen und zedreschen
Item xiiij lb viij d umb allerhandt glaszwerch uff dasz
schlosz Homburg
Item xxxvij lb vj ß x d denn zimerluthen, steinmetzen,
murern, brun und ruchkechten, alls sie an dem Byrsich
gewerckht und uff der Rynbruckhen inn dem groszen
Ryn gewacht und gearbeittet habenn
Item iijc lxix lb x ß den murern von wegen der nüwen
muren by dem grundt bollwerckh in der nuwen vorstatt
uff das verding gebenn
Item jc xxx lb xv ß umb ruchknechten und murer thagwen
an derselben stattringkhmuren
Item ijc xxviij lb vij ß vonn stein und kalch zu derselben
muren zefuren
Item lxj lb v ß viij d umb buchsenschefft zu dem nüwen
geschutz
Item lxvij lb xviij ß umb 20 par reder zu dem nüwen
geschütz
Item lxxxx lb meister Steffan Somerysen von denselben
redern zubeschlachen geben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571
StABS Finanz H 127.1 , fol. 37v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1570 bis 30.6.1571
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1570, fol. 37v