Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 37r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item j lb von 230 muntzordnungen zetruckhen geben
Item x lb meister Onophrionen Gurtel uff das verding
der schol enet Ryns geben
Item lxxvj lb v ß vonn stein und fleckhlingen uszefüren
Item xx lb x d den zimmer und bronwerch uber iren lohn,
alls sie zu Byningen gearbeittet
Item jc lxx lb dem friesen uff das verding des wigers
zu Rickhenbach
Item xxx lb xviij ß iiij d vonn grien fur Sanct Blasien
thor uff den weg zefüren
Item ij lb xiiij ß von ettlichen brändtzieglen zebeschowen
Item iij lb viij ß viij d umb ein nuwe linden uff Sant
Peters blatz und von den allten linden zesübern
Item ix lb iiij ß umb douwen und bandt zu der eich
uff Sanct Peters blatz
Item x lb x ß von der knaben zweyen schutzreynen nüw
zemachen und von den andern zweyen zebeszern, des-
glychen umb 8 fert leim geben
Item xj lb vij ß umb 3 grosz nuw weydtling und von 3 allten
zepeszern
Item iiij lb xiij ß dem dischmacher umb 15 ramen
in das Paradis, desglychen umb ein gutschen dem
rotzknecht und von zweyen fensterramen zebeszern
Item xvj lb viij ß viij d umb bickel und schuflen in werchhoff
Item xv lb iij ß iiij d Hansen Giger von bicklen und axen zuerlegen
und von dem gschirr zespitzen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571
StABS Finanz H 127.1 , fol. 37r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1570 bis 30.6.1571
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1570, fol. 37r