Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 36r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item vijc lxxv gulden, thundt 868 lb 15 ß, geben Anna Schärerin,
wylandt Hans Heinrich Hügelins seligen wittwen,
umb die sagen anet Ryns vor Richamer thor, so unser
gnädige herren von iro erkoufft haben
Item ix ß handt die von Louffen, alls sie das burgergellt
erlegt, Zum Willdenman vertzert
Item v ß vom nuwen brunntrog im werchhoff uffzesetzen
den brunknechten
Item iiij lb v ß umb ein rören zum bronnen in Sant Johans
vorstatt Sebollten, dem zapffengieszer, by der scholl
Item xv lb iiij ß umb 3 grosze segenblatter uff miner
gnädigen herren segen
Item lxxxv lb umb den eichwalldt, so die lonherren sampt
dem zimermeister der gemeindt zu Entzlingen abkoufft,
inn wellichem bemellte lonherren 180 erlesener stuckhen
allter sampt anderen eichboumen gezeichnet haben
Item xvij lb j ß vertzert der zimermeister und der rüst-
meister, desglychen den werchluten für tagwen, als
sie denselben walldt gefellt haben
Item lxxx lb umb 124 eichboum dem vogt von Hasingen
Item xix ß der gmeindt zu Hasingen trinckhgellt
Item xxxvj lb umb 6 centner und 72 pfund schlegel und
weckhen dem schmidt von Candell
Item viij lb iiij ß vij d vertzert und den zuverlichen, desglychen den
ruchknechten fur ir belonung die zellten uff dem ruch-
feldt, als man dasz nuw geschutz zur prob beschoszen hatt, uff-
zeschlachen und wider abzebrechen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571
StABS Finanz H 127.1 , fol. 36r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1570 bis 30.6.1571
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1570, fol. 36r