Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 35r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Usgeben
Item vj ß umb 12 zundtfleschen inn werchhoff
Item lxx lb iiij ß umb 936 spieszysen, das 100 umb vj gulden
Item vij ß vonn einem ysenen schlegel zelenden
Item xx lb geben den acht schützen, so zu Brysach gwesen,
an ihr zerung zestür
Item vj lb v ß von irem geschutz hinuff zefüren
Item xxiiij lb meister Frantz Jeggelman und meister Jacob Schwytzer
vonn dem gurtler by der Merkatzen zeatznen
Item xv lb viij ß vonn der muren zu Munchenstein zemuren,
item stein zebrechen und 6 vierntzel kalch Wilhelm Gilen,
dem murer zu Muttentz, geben
Item ij lb umb ein ysene buchsen Casparn, dem wachtknecht
Item ij lb x ß umb setzfisch inn duchelwiger
Item ijc xij lb viij ß x d sind, alls man die 100000 gulden
uffgenomen, mitt allem umbcosten, zerung und ver-
ehrung uffgangen
Item ij lb xix ß den Huningern von aller handt holltz
zelenden
Item iiij lb dem vischer und botten, die gon Nuwenburg des
hingetribnen holltzes halb gangen sindt
Item iiij lb von einem nuwen kremerhuszlin under dasz Ryn
thor zemachen
Item j lb iiij ß von der grosen wag inn dem kouffhusz
zemachen und zbeszern
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571
StABS Finanz H 127.1 , fol. 35r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1570 bis 30.6.1571
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1570, fol. 35r