Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 32r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckt und durch
Gott geben
Item viij lb x ß geben hertzog Ludwigs zu Wurtemberg secre-
tarien trinckhgellt, alls er dem gemeinen gutt zinsz ge-
richtet hatt
Item iij lb xv ß sind dem munchen von Luggarus zu Baden durch
Gott verehrt worden
Item iiij lb sind herr Frantz Rechburgern von dem ritt gon
Louwis und Luggarus verehrt worden
Item viij lb dem bullffermacher fur das fheurwerch, so er uff
der schutzen matten gemacht, verehrt
Item viij lb meister Ludwig Ringler umb das fenster und eheren
wappen, so Cunradt Zum Hirtzen verehrt worden
Item xxv lb denen von Ettingen zur brandtsteur verehrt
Item xv lb einem frombden predicanten verehrt
Item j lb v ß einem gfangnen vom Turckhen
Item x ß der vogtenen zu Munchenstein verehrt, alls buw
und lonherren dauszen gwesen
Item xl lb, thund 21 Italianische cronen, verehrt usz christenlihem
mittlyden herren Sebastian Livio usz Polandt, domitt er
sampt anderer Gottliebenden steur seinen bruder Paulu
Livium, prediger am Wort Des Herren, wollicher sampt sinem
wyb, kindt und gsindt by dem groszfursten in Moscoviten
in harter gfangenschafft enthallten wurdet, widerumb
losen und erledigen möge
Item vj lb Rudolf Hunis, dem wurt zu Horgen in Zurich piett,
fur ein fenster unnd wappen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571
StABS Finanz H 127.1 , fol. 32r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1570 bis 30.6.1571
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1570, fol. 32r